Kategorie: Italien

Aktualisiert am 16. Oktober 2016
Chianti Classico im Lenbach Palais
Der Chianti ist wohl eines der Aushängeschilder der Toskana. Das Symbol des Schwarzen Hahnes schützt die Einmaligkeit dieses besonderen Weines und seiner Herkunft.

Aktualisiert am 16. August 2016
Der Hofstätter Garten – Ein Weingut lädt ein
Bei einem kleinen Ausflug ins schöne Südtirol hatten wir gleich mehrere gute Gründe zu feiern. Deswegen ließen wir uns im Hofstätter Garten – Weinbar und Restaurant des gleichnamigen Weinguts – einen Abend lang verwöhnen.

Veröffentlicht am 02. August 2016
I Frati – Erfrischender Begleiter beim Grillen
Was gibt es im Sommer Schöneres als das Knistern der Kohlen im Ohr, wenn Fleisch und Fisch auf dem Grill sanfte Röstaromen entwickeln und man bei einem Glas Wein auf Dolce Vita anstossen kann. Normalerweise ersetzt oder ergänzt… Mehr lesen

Aktualisiert am 24. April 2016
„Ser Passo“ – Toskanisches Dolce Vita
Einem herrlichen Sangiovese sei Dank, dass wir über einen italienischen Wein ins Schwärmen geraten. Der tiefe warme Geschmack ließ uns sogar den Temperatureinbruch Münchens vergessen.

Aktualisiert am 09. Januar 2016
Chianti Montalbano – Souvenir der Forum Vini
Auf der Forum Vini 2015 durften wir unter anderem feststellen, dass man seine Liebe zum Wein auch Sprachen-unabhängig zum Ausdruck bringen kann. Am Stand der Fattoria di Faltognano degustierten wir großartige Chianti und gestikulierten wild und viel.

Veröffentlicht am 01. August 2015
Mandorla Appassite – Scheinheilige Alkoholbombe
Um auch den Rotweintrinkern beim vergangenen BBQ gerecht zu werden, landete neben dem Verdejo auch eine italienische Alkoholbombe im Glas.

Aktualisiert am 14. Juli 2015
Ein Tarantino ohne Quentin
Am Wochenende bekamen wir großes Kino mit Tarantino geboten. Dieser kam auch ohne Quentin aus, und glänzte dafür mit Primitivo und Merlot in den Hauptrollen.

Aktualisiert am 23. Juni 2015
Silentium… et gustate!
Vom Vino Lenzin im schönen Altstätten bis nach München transportiert, hatten wir hohe Erwartungen an den Primitivo di manduria 2012 schon alleine wegen des DOC. Im Inneren der dunklen und schweren Flasche versteckte sich eine echte Wuchtbrumme, 15%… Mehr lesen

Aktualisiert am 14. Juni 2015
Rosengärten in Flaschen
Wir lieben die Beschreibungen des Grenzgängers. Kurz, prägnant und mit wenigen Worten gesagt, was zu sagen ist. Doch dieser Gewürztraminer hat weitaus mehr verdient als knappe Sätze. Durch das Attribut „Rosenblütenblätter“ zum Kauf verleitet, fanden wir im Campi di… Mehr lesen

Aktualisiert am 23. Juni 2015
Rosiger Start
Den Stein des Anstoßes zu unserem Blog bildet eigentlich ein Ostergeschenk: ein Weintagebuch von Moleskine.