
Posted on Januar 2, 2021
The Cure 2018 – Ein Grillo von Vini Campisi
Ihr kennt das. Eigentlich möchte man „nur“ eine Flasche Wein kaufen, da man bei der letzten Einladung gefragt hat, ob etwas mitzubringen sei. Mit einer klaren Vorstellung, die sich meist am Geschmack der Gastgeber orientiert, landen ein, zwei Flaschen in der Einkaufstasche. Doch kurz vorm Bezahlen nimmt man etwas aus dem Augenwinkel war und beschließt, dass es eine gute Gelegenheit sei, noch mehr Wein für den Eigenbedarf zu kaufen.
So ist auch The Cure von Vini Campisi bei uns gelandet. Der klangvolle Titel erinnerte uns an schöne Urlaubszeiten in einem gleichnamigen Restaurant, das mit dem Wein aber gar nichts zu tun hat. Der Weinhändler erzählte uns außerdem, dass die Produzenten Quereinsteiger und einer von ihnen ein Berliner DJ namens Marcin Oz ist. Zusammen mit Marco Mazzara, einem Banker, und Sergio Mazzara, einem Juristen, werden 7 Hektar Kalksteinboden auf Sizilien nach den Mondphasen biologisch bewirtschaftet.
Die Grillo-Trauben, die die meisten bestimmt schon mal in Form eines Marsalla getrunken oder verkocht haben, werden für The Cure händisch bei abnehmendem Mond geerntet.

Im Glas zeigt sich eine klare hellgelbe Farbe. Erste Noten von Limone steigen mit einem leicht vanilligen Unterton in die Nase. Entsprechend sind die Erwartungen groß, werden jedoch beim ersten Schluck nicht so recht erfüllt. Zu dünn und kurz legt er sich auf die Zunge, sodass man gar nicht genau weiß, was man eigentlich gerade getrunken hat. Später schmecken wir, dass The Cure ein bisschen atmen möchte. Eine halbe Stunde nach der Entkorkung können wir ihm bereits viel mehr abgewinnen. Neben der nicht zu sauren Zitrone kommen nun auch die für den Grillo typischen Kräuter heraus. Der Abgang hält sich eher mittelkurz und nicht erinnerungswürdig. Für unseren Geschmack ein guter Essensbegleiter, der jedoch für sich genommen leider etwas klanglos bleibt.

Updated on Oktober 22, 2020
Kleine Japanreise dank einer Flasche Sake
Obwohl 2020 für die wenigsten von uns vom Reisen geprägt ist, wollen wir euch heute auf eine kleine Reise nach Japan mitnehmen. So können wir zumindest in Gedanken in dampfenden Ramen-Läden eine Suppe genießen, vom Shinkansen aus die herrliche Landschaft an uns vorbeiziehen sehen und die Gastfreundschaft der Japaner spüren. Und dank einer Flasche Sake, die wir von unserem Urlaub mitgebracht haben, eines der Nationalgetränke von zu Hause aus verkosten.

Updated on Oktober 11, 2020
Eine Liaison von Wurst und Wein
„Jedes deiner Jahre beginnt mit umfassender Entspannung. Alles ist geschenkt, niemand hat mehr was zu bekommen. Bis Weihnachten ein Jahr. Und in diesem Jahr wirst du die Geschenke nicht kurz vorm Fest kaufen wie bisher, sondern übers Jahr verteilt erwerben.“

Updated on Oktober 11, 2020
Wieder auf Weinsuche…
Wie die Zeit vergeht… Vor fast drei Jahren haben wir den letzten Beitrag mit euch geteilt. Dabei hat sich mittlerweile so einiges getan, ganz zu schweigen von der Tatsache, dass wir stattlich gealtert sind – zusammen knacken wir nun immerhin die 60.

Updated on Oktober 24, 2017
So wie Weihnachten kommt auch die FORUM VINI alle Jahre wieder
Vorfreude ist bekanntlich eines der schönsten Dinge. Wir zelebrieren diese gerne mit einer guten Flasche Wein, während wir die Tage, Stunden und Sekunden zählen, bis wir wieder durch die Standgassen der FORUM VINI 2017 flanieren können.

Posted on Oktober 24, 2017
Champagner-Freuden
Nach langer Schreibabstinenz melden wir uns gleich mit der Königsklasse des Champagner zurück. Wir stoßen in Gedanken auf euch an und lassen uns bei einfach geniessen mit der prickelnden Welt des Luxus in Flaschen bekannt machen.

Posted on April 2, 2017
11. Vinessio Weinmesse in der Zenith Kulturhalle
Die 11. Vinessio ist mit über 180 Ausstellern eine der größeren Weinmessen Münchens. Zusammen mit anderen Wein- und Delikatessenfans statteten wir der Zenith Kulturhalle einen Besuch ab.

Posted on April 1, 2017
Die Erfolgsstory des Weinviertel DAC – Culinarium Bavaricum lädt ein
Am 07.03.2017 stellten mehr als 70 österreichische Weingüter in der Tonhalle in München ihr Können unter Beweis. Wir folgten der Einladung von Culinarium Bavaricum gern und schauten uns für euch bei unseren Nachbarn um.

Updated on Mai 17, 2017
Wagners – Juicery & Health Food
Als uns an einem Samstag Nachmittag der kleine Hunger überkam, zog es uns zur Neueröffnung zu Wagners.

Posted on November 27, 2016
FORUM VINI 2016 #2 – Zu Gast bei Rockabilly und den Schwertführerinnen
In unserem zweiten Teil über die FORUM VINI 2016 machen wir einen kleinen Ausflug in unser Nachbarland Österreich. Am Gemeinschaftsstand „AUSTRIA“ beweisen jedes Jahr verschiedene Winzer, dass man für guten Wein nicht weit reisen muss.